Rettungs- und Gebäuderäumungspläne
nach ISO 23601
Fluchtwegpläne komplettieren den betrieblichen Brandschutz und erhöhen die Sicherheit von Personen in Gebäuden. Zweck der Fluchtpläne ist die grafische Darstellung des Gebäudegrundrisses mit einfach nachvollziehbarer Darstellung der Flucht- und Rettungswege, der Erste-Hilfe-Einrichtungen und der brandschutztechnischen Einrichtungen für die Selbsthilfe im Notfall. Zudem sind darauf die an die jeweilige Situation vor Ort angepassten Regeln für das Verhalten im Brandfall und bei Unfällen abgebildet.
Flucht- und Rettungspläne dienen jedoch nicht nur in Notfällen der Orientierung, sondern helfen auch in normalen Situationen, dass sich nicht ortskundige Personen im Gebäude oder auf dem Areal zurechtfinden.
Zur Erstellung professioneller Fluchtweg- und Rettungspläne sind folgende Inhalte notwendig:
Lagerichtige Darstellung der Gebäudegrundrisse bzw. der Evakuierungsbereiche (direkte und alternative Fluchtachsen sowie Notausgänge ab den jeweiligen Planstandorten) in A3 bzw. A4 und farbiger Ausführung, zum Aushang an verschiedenen strategischen Standorten im Gebäude. Hinweise zu den definierten Sammelplätzen.
Aufzeigen der Löschposten (Wasserhydranten, nummerierte Handfeuerlöscher bzw. Löschmittel, Löschdecken) sowie der Brandalarm-Handtaster.
Erstellung der Fluchtweg- und Rettungsspläne
Definition der Fluchtachsen:
1. Aufnahme der direkten und alternativen Fluchtachsen pro Brandabschnitt vor Ort.
2. Definition der strategischen Fixpunkte bzw. Standorte der notwendigen Fluchtweg- und Rettungsspläne.
3. Erarbeitung der elektronischen Planunterlagen nach kantonaler Norm und nach den Richtlinien der VKF (Lagerichtig und in A3 bzw. A4 Format).
4. Abnahme der Planunterlagen im Beisein des Mandantenvertreters.
Qualitätssicherung: Überprüfung und Aktualisierung der Plan-unterlagen), mit Abnahmegarantie
5. Die Pläne werden nach den gängigen Schweizer und EU-Normen erstellt. SN ISO 23601.
Für eine kostenlose Offerte senden Sie Ihre Grundrisse per Mail an info@rcc24.ch oder an unsere Postadresse: Risk Control RCC GmbH, Zentrum-Riedpark, 8173 Neerach.
Ihre Grundrisse werden streng vertraulich behandelt. Die Offerte wird in der Regel innerhalb von 1 – 3 Arbeitstagen bearbeitet.
Mit der professionellen Umsetzung der beschriebenen Arbeiten hält Ihr Unternehmen die gesetzliche Sorgfaltspflicht ein und schützt die Erhaltung der betrieblichen Konzession (Legal Compliance)!
