top of page

Generalunternehmer für die professionelle Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz EKAS und ISO 45001

Jeden Tag verunfallen mehr als 800 Personen bei der Arbeit. Besonders tragisch sind Unfälle, bei denen Menschen sterben oder für den Rest ihres Lebens invalid bleiben. Die lebenswichtigen Regeln sind echte Lebensretter: Mit ihnen kann ein Grossteil aller schweren Unfälle verhindert werden.

  • Keine Arbeit ist so wichtig, dass man dafür sein Leben oder dasjenige seiner Mitarbeitenden riskiert.

  • Wird eine lebenswichtige Regel verletzt, so muss man augenblicklich, die Arbeit einstellen und die gefährliche Situation beseitigen. Erst dann wird weitergearbeitet.

  • Auch zu Asbest gibt es lebenswichtige Regeln.

 

Wer die lebenswichtigen Regeln konsequent einhält, erhöht die Sicherheit am Arbeitsplatz. Wenn Sie bei einem Verstoss gegen diese Regeln die Arbeit stoppen, die Gefahr beheben und erst dann weiterarbeiten, können Sie Leben retten. Informieren Sie sich als Arbeitnehmer/-in, Vorgesetzte/-r oder Planer/-in über die lebenswichtigen Regeln Ihrer Branche.

 

EKAS-konforme integrale Weblösung von batishield nach den 10 Elementen der ASA-Richtlinien aufgebaut

Wir sind das Generalunternehmen für den Aufbau von allen Arbeitssicherheits Modell- und Branchenlösungen aus einer Hand. Dies jedoch mit einer Zeitersparnis von 30 - 35% durch den Einsatz einer ausgeklügelten Softwarelösung, die Ihnen und Ihren verantwortlichen Mitarbeitenden das Leben stark vereinfacht.

Die Wahrung und Förderung der Sicherheit und Gesundheit der Beschäftigten sind gesetzlich verankerte Unternehmerpflichten und unabdingbare Voraussetzung für einen erfolgreichen Betrieb. Arbeitsunfälle und betriebsbedingte Erkrankungen führen zu Fehlzeiten, Betriebsstörungen, Qualitätsverlusten und nicht zuletzt zu menschlichem Leid. Hierdurch entstehen vermeidbare Kosten. Dabei können Sie Ihre Unternehmerpflichten innerbetrieblich hierarchisch delegieren, wodurch Sie, als Betriebsinhaber, sich den nötigen Freiraum für andere wichtige Aufgaben schaffen.

Mit der webbasierten batishield-Lösung gehen Sie bei Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz auf Nummer sicher. Behelfsmässige Insellösungen, Listenchaos und endlose Tabellen gehören der Vergangenheit an. Die EKAS-konforme Lösung kann auf fast allen Endgeräten eingesetzt werden und bringt alles mit, was Sie benötigen, und macht integratives Management real.

 

Die zentrale Software-Lösung unterstützt Sie dabei, die Arbeitssicherheit in Ihrem Unternehmen zu gewährleisten. Sie kommen damit Ihren gesetzlichen Pflichten als Arbeitgeber und Vorgesetzter nach und Sie verbessern konsequent die vorliegenden Arbeitsbedingungen. Nebenbei verringern Sie dabei Ihr Haftungsrisiko deutlich.

Neue ISO 45001

Die ISO 45001:2018 «Managementsysteme für Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz – Anforderungen mit Anleitung zur Anwendung» wurde im März 2018 veröffentlicht. Sie bietet ein wirksames Managementsystem für Arbeitsschutz und Gesundheitsmanagement. Für internationale Grosskonzerne mit komplexen Organisationsstrukturen und Arbeitsprozessen sowie teilweise hochgefährlichen Tätigkeiten bietet die neue Norm – insbesondere wenn die Organisation bereits ISO-zertifiziert ist – eine «Anleitung zur Verbesserung der Arbeitnehmersicherheit».

 

Es gibt Branchenlösungen die sind dagegen deutlich mehr als eine Anleitung: Sie enthalten eine umfassende Analyse sämtlicher Tätigkeiten zusammen mit der Ermittlung der damit verbundenen Gefahren, der Risikobeurteilung und Massnahmenplanung. Diese ausgesuchten Branchenlösungen bauen auf den gesetzlichen Vorschriften der Schweiz auf, deckt den vorgeschriebenen Beizug der ASASpezialisten ab und liefert konkrete Hilfsmittel, die auf die Tätigkeiten unserer Kunden zugeschnitten sind.

 

Die ISO 45001 und unsere empfohlenen Branchenlösungen konkurrenzieren sich nicht. Unsere Branchenlösungen können vielmehr die konkrete Umsetzung im Rahmen des Managementsystems ISO 45001 darstellen. Die Einführung eines ISO-Managementsystems kann grösseren Organisationen durchaus hilfreich sein.

Gesetzliche Grundlagen

Die wichtigsten allgemeinen gesetzlichen Grundlagen zu Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz auf einen Blick: 

Ihre Angaben wurden erfolgreich versandt!

bottom of page